CINDY // Flóra Boros (HU/AT)

Sa 2.12.2023 // 20.00

In Kooperation mit nunArt Barcelona

Foto: Michael Reinecke

Sa 2.12.2023 // 20.00

nunArt, Associació cultural, carrer del Tèlègraf 67, 08041 Barcelona, Spain // performance

CHANGING SPACES Wien–Barcelona 2023
Im_flieger Wien in Kooperation mit nunArt Barcelona
Residenz: 25. November – 10. Dezember 2023
Mehr zu nunArt hier.

Premiere Wien: 14. November 2023, WUK

Konzept, Choreografie, Performance: Flóra Boros 
Livesound: Gábor Lázár 
Outside Eye: Melina Papoulia


Mit freundlicher Unterstützung des Österreichischen Bundesministeriums für Kunst, Kultur, Öffentlichen Dienst und Sport. Dank an Im_flieger, D.ID Dance Identity, Bears in the Park, Raw Matters, SÍN Arts Centre, ATLAS-Programm ImPulsTanz und workspacebrussels.

CINDY ist ein Experiment, das kinästhetische, klangliche und visuelle Elemente in isolierte Partituren zerlegt und beim erneuten Zusammensetzen eine sensorische Repräsentation der sogenannten Spieltheorie darstellt: Wie werden individuelle Entscheidungen in Konflikt- oder Kooperationssituationen beeinflusst, um optimale Strategien für alle Beteiligten zu identifizieren?

In der Performance werden die einzelnen Elemente nach einem spieltheoretischen Algorithmus unter Verwendung von Live-Coding neu zusammengesetzt, wodurch eine Interaktion der Sinne mit allen Elementen ermöglicht wird und jedes Mal neue Kombinationen entstehen. Somit handelt es sich weniger um den Versuch, Spiele im herkömmlichen Sinne zu imitieren, sondern vielmehr um ein Spiel zwischen fragmentierten Zuständen.

Inspiriert von den schlingernden Pfaden des Hurrikans Cindy, entsteht ein klares spieltheoretisches Muster, in dem der Körper durch den Raum wütet.

Flóra Boros wird in einem Workshop ihre Praxis teilen, die sich auf die individuelle Erforschung unterschiedlicher Bewegungsqualitäten durch die Anwendung bestimmter spieltheoretischer Methoden konzentriert und Tools aus dem Arbeitsprozess von CINDY verwendet.

Fotos: Triny Reinoso

Flóra Boros (HU/AT) ist freischaffende Künstlerin und Choreografin, die in Wien und Budapest lebt. Ihre Arbeiten wurden an Orten wie dem Kaaitheater, dem WUK, der Muffathalle, dem Schweren Reiter und dem Theater Akzent sowie auf verschiedenen Festivals gezeigt. Mit ihrer ersten Solo-Performance CINDY erhielt sie 2022 das START-Stipendium des österreichischen Kulturministeriums, sowie das ATLAS-Stipendium bei ImPulsTanz. 2021 schloss sie ihr Studium an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien und an der Universität Wien ab. Sie schloss ihr Studium an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien 2021 ab. Ihre Diplomarbeit wurde mit einem Stipendium der Stadt Wien ausgezeichnet und diente als theoretische Forschung für CINDY. Ihre aktuelle künstlerische Praxis erforscht Intimität, Befreiung aus einer queeren Perspektive und die Lenkung des Blicks, um zu hinterfragen, wie Körper verkörperte Narrative jenseits normativer Strukturen vermittelt.